Bräustüberl Au am Inn - Gars am Inn

Adresse: Klosterhof 3, 83546 Gars am Inn, Deutschland.
Telefon: 80733071.
Webseite: braeustueberl-au.de
Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Essen bis spätabends, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Privater Speiseraum, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Historisch, Romantisch, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 108 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Bräustüberl Au am Inn

Bräustüberl Au am Inn Klosterhof 3, 83546 Gars am Inn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bräustüberl Au am Inn

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:30–23:30
  • Donnerstag: 16:30–23:30
  • Freitag: 16:30–23:30
  • Samstag: 11:30–23:30
  • Sonntag: 11:30–23:30

Vorstellung von Bräustüberl Au am Inn

Das Bräustüberl Au am Inn, gelegen an der Adresse Klosterhof 3, 83546 Gars am Inn, Deutschland, ist ein traditionsreiches und gemütliches Restaurant, das sowohl für seinen herzlichen Service als auch für seine ausgezeichnete Küche bekannt ist. Mit der Telefonnummer 80733071 und einer benutzerfreundlichen Webseite unter braeustueberl-au.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über dieses wunderschöne Lokal zu erfahren.

Charakteristika und Besonderheiten

Spezialitäten: Restaurant mit Fokus auf regionale und traditionelle bayerische Gerichte. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeisen, die den Gaumen erfreuen. Das Restaurant bietet auch vegetarische Optionen und biologische Gerichte an, was es für ein breites Publikum attraktiv macht.

Atmosphäre: Mit einer Mischung aus historischem Charme und moderner Einrichtung bietet Bräustüberl Au am Inn eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl romantisch als auch zwanglos ist. Ideal für Paare, Freunde und auch für Gruppen. Die Sitzgelegenheiten sind rollstuhlgerecht, was die Zugänglichkeit für alle erhöht.

Freizeitmöglichkeiten und Dienstleistungen

- Freiluftsitzplätze: Genieße das Wetter und die frische Luft draußen.
- Speisen vor Ort: Perfekt für Menschen, die das authentische Restauranterlebnis schätzen.
- Lieferdienst: Für solche, die zu Hause bleiben möchten, aber trotzdem köstliches Essen genießen wollen.
- Mittag- und Abendessen: Flexibilität bei der Wahl des Essenszeitas.
- Alleinessen und Gruppen: Ob du alleine oder mit Freunden besuchst, hier bist du willkommen.
- Kinderfreundlich: Mit einer Kinderkarte und Hochstühlen ist das Restaurant für Familien geeignet.

Weitere nützliche Informationen

- Parkplatz: Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung, darunter auch einige an der Straße.
- Barrierefrei: Ein rollstuhlgerechter Eingang und WC erleichtern den Besuch für alle.
- Öffnungszeiten: Durch die Bewertungen scheint das Restaurant täglich geöffnet zu sein, es sei denn, es gibt besondere Feiertage.
- Bewertungen: Mit 108 Bewertungen auf Google My Business erhält das Bräustüberl Au am Inn eine durchschnittliche Bewertung von 4,3/5 Sternen.

Für potenzielle Besucher ist es ratsam, eine Reservierung vorzunehmen, besonders wenn man in Gruppen oder zu Stoßzeiten kommt. Die Webseite bietet eine umfangreiche Speisekarte, die einen Einblick in die verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten gibt, die hier angeboten werden. Besonders erwähnenswert sind die alkoholischen Getränke, einschließlich Bier, Wein und Spirituosen, die das Esserlebnis perfekt runden.

E

👍 Bewertungen von Bräustüberl Au am Inn

Bräustüberl Au am Inn - Gars am Inn
Alois S.
5/5

Sehr nette angestellte und guter Service. Urige schöne Gaststube und auch einen sehr schicken stielechten aber auch
modernen Gästebereich. Vorspeisen, Hauptspeise und Nachspeisen waren sehr gut. Einen Stern Abzug weil bei einem Fleisch war es nicht zu 100% wie vorgestellt. Aber ich kann es nur empfehlen und werde wieder hingehen. Bei 4 Personen 98% einfach Geil 😉

Bräustüberl Au am Inn - Gars am Inn
T. E.
5/5

Ein wieder zum Leben erwecktes uriges Wirtshaus mit tollen Räumlichkeiten in Kloster Au am Inn. Wer bayerische Gastlichkeit sucht, wird hier fündig. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Das Essen schmeckte ausgezeichnet. Das Dunkle ist sehr süffig und verlangt nach mehr.
Immer gerne wieder - auch die Umgebung mit dem nahen Inn ist ein schönes Ausflugsziel abseits des Massentourismus.

Bräustüberl Au am Inn - Gars am Inn
Daniela R.
5/5

Wir sind hier mit der Gemeinde Gars am Inn bei der Weihnachtsfeier,wir müssen alle sagen es war perfekt ,Essen, Service, Ambiente. Wir haben alle sehr gut gespeist ! Ihr seit wirklich sehr zu empfehlen und freuen uns auf ein baldiges wiedersehen bei euch! 😊 Bis zum nächsten mal.

Bräustüberl Au am Inn - Gars am Inn
Karin B.
3/5

Service war super, sehr schnell und freundlich .
Getränke sowie Essen kamen schnell . Essen ist nicht immer gleich, nicht konstant gleich gut. Woran das liegt ,keine Ahnung . Desshalb die Punktevergabe. Beim ersten Besuch essen TOP beim zweiten mal das selbe Gericht bestellt, war etwas enttäuscht. Meiner Begleitung erging es ebenso .

Bräustüberl Au am Inn - Gars am Inn
Grit S.
4/5

Natürlich müsste man bei der Eröffnungsphase etwas kulantar sein. Aber brauchten wir in keiner Weise. Natürlich ist es übervoll und die Menschen freuen sich wieder auf einen Biergarten, doch der Service woopt das. Die "Bringer" und Abräumer machen einen Bombenjob. Wir hatten nach schneller Zeit unserer Getränke und auch das Essen kam zeitnah. Wir waren sehr zufrieden. Es war nicht der Beste Schweinsbraten, ist noch bissl ausbaufähig. Die Kaspressknödl mit Salat bissl kleine Portion, doch lecker. Wir wünschen einen tollen Neustart, bis bald

Bräustüberl Au am Inn - Gars am Inn
Elisabeth R.
5/5

Das Klosterstüberl hat einen original restaurierten und einen neu gestalteten Bereich. Ich war heut im original hergerichteten Bereich. Überschaubar, aber sehr gemütlich. Da wird klar, warum man reservieren muss! Die Location ist ziemlich nachgefragt. Hab das Kloster Au Dunkel probiert - schmeckt mir gut! Auf der Tageskarte gab's ne viertel Ente mit Blaukraut und Kartoffelknödel - das war für mich die richtige Wahl. Viel Fleisch von der Ente, großer Kartoffelknödel, Blaukraut im Extraschüsserl - und Soße auf Nachfrage extra - was will man mehr! Ich komm bestimmt wieder - auch wenn ich so gutes Essen nicht nach drei Minuten am Tisch hab, sondern bissl warten muss. Gut Ding will Weile haben!

Bräustüberl Au am Inn - Gars am Inn
Flo M.
5/5

Wir haben hier jetzt einen wöchentlichen Stammtisch. Das Essen, der Service, die urige Gaststube. Absolut freundliche Bedienungen. Alles super. Empfehle jedem mal einen gemütlichen Abend hier zu verbringen.

Bräustüberl Au am Inn - Gars am Inn
W
2/5

Lange darauf gefreut und umso mehr enttäuscht.

Wir haben uns sehr auf die Wiederöffnung des Bräustüberls gefreut.
Die Erwartungen waren groß, jedoch haben wir auch immer Verständnis wenn's anfangs noch nicht so rund läuft, wie es soll.
Deswegen wurde diese Bewertung nicht nach dem ersten Besuch und auch erst nach der heißen Anfangsphase verfasst.

Kurz zusammengefasst:
- Gleiche Speisen (am gleichen Tisch) unterscheiden sich extrem in der Portionsgröße.
- Für den Gast ist in der Karte bei mehreren Speisen nicht ersichtlich, ob es sich um eine bayerische, warme Hauptspeise oder um eine kleine, kalte Vorspeise handelt.
- Schweinebraten, der bayerische Klassiker, innen rosa und nicht durchgebraten
- Schnitzel kommen offensichtlich aus der Fritteuse.
- Suppen so extrem versalzen, dass sich alle Gesichter zusammengezogen haben.
- Während unserer Anwesenheit haben wir mitbekommen, dass ein junger Kellner aufgrund mangelnder Performance von der Chefin (?) derart rund gemacht wurde, dass er den restlichen Abend mit tränenden Augen weiterarbeitete.
- …

Die Liste könnte noch um einige Punkte weitergeführt werden, die wir uns hier aber sparen.

Positiv zu nennen wäre das Ambiente und die Sauberkeit.
Schade, dass dann bei den Waschräumen (Visitenkarte der Gastronomie) gespart wurde.

Angeblich stammen die Köche aus einer „gehobenen Küche“.
Beim Gast kommt vom vermeintlichen Talent jedoch leider nichts an.
(kleine Anmerkung: Niemand erwartet hier Spitzengastronomie, jedoch Qualität, Raffinesse und guten Service.)

Für uns war es nun jedenfalls der letzte Besuch - Schade.
Vielleicht probieren wir es im Sommer nochmal im Biergarten.
Da brauchts ja bekanntlich weniger.

Go up