Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth - Töpen
Adresse: Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland.
Telefon: 92951334.
Webseite: moedlareuth.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Museum für Lokalgeschichte, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3720 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
⏰ Öffnungszeiten von Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Über das Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Das Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth, gelegen an der Adresse Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland, ist ein besonderes Museum, das die Geschichte der Teilung Deutschlands lebendig macht. Mit der Telefonnummer 92951334 ist es nur einen Anruf entfernt, um mehr über die faszinierenden Ausstellungen zu erfahren. Die offizielle Webseite moedlareuth.de bietet zusätzliche Informationen und einen Einblick in die Aktivitäten des Museums.
Besondere Merkmale und Dienstleistungen
Das Museum zeichnet sich durch seine einzigartigen Spezialitäten aus:
- Historisches Museum: Es bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Geschichte der deutschen Teilung.
- Museum für Lokalgeschichte: Lokale Geschichten und Perspektiven werden authentisch dargestellt.
- Sehenswürdigkeit: Die ehemaligen Grenzanlagen sind ein beeindruckendes Zeugnis der Vergangenheit.
Für Familien und Schulklassen bietet das Museum eine ideal geeignete Umgebung, um die Geschichte des geteilten Deutschlands hautnah zu erleben. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhltauglichen Einrichtungen wie ein rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz, WC und WLAN, was es zu einem familienfreundlichen Ort macht.
Weitere interessante Daten
Besucher freuen sich über die umfangreichen Serviceleistungen vor Ort, darunter auch die Möglichkeit, im Museum zu Restaurant zu essen und die kostenlosen Parkplätze zu nutzen. Die Einrichtungen sind so gestaltet, dass sie allen Besuchern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind.
Aktuelle Bewertungen und Meinungen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business ist das Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth bei seinen Besuchern sehr beliebt. Viele Gäste loben die gut gestalteten Ausstellungen und Infotafeln, die komplexe historische Themen verständlich präsentieren. Die Meinungen deuten darauf hin, dass das Museum nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien und Schulen eine wertvolle Erfahrung ist.
Empfehlung
Für alle, die sich für die Geschichte der Teilung Deutschlands interessieren oder einfach ein einzigartiges Museumerlebnis suchen, ist eine Besuch des Deutsch-Deutsches Museums Mödlareuth stark empfohlen. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Webseite moedlareuth.de
, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren oder um einen Besuch zu planen. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort werden sicherlich Ihre Erfahrung noch unvergesslicher machen.
Die Kombination aus historischem Wert, familienfreundlicher Atmosphäre und barrierefreiem Zugang macht das Museum zu einem einzigartigen Destination in Deutschland. Besuchen Sie es und erleben Sie die Geschichte auf eine Weise, die sowohl informativ als auch emotional berührend ist.