Eiserne Brücke - Garmisch-Partenkirchen

Adresse: Unnamed Road, 82467 Garmisch-Partenkirchen.

Webseite: partnachklamm.eu
Spezialitäten: Brücke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 139 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Eiserne Brücke

Eiserne Brücke Unnamed Road, 82467 Garmisch-Partenkirchen

⏰ Öffnungszeiten von Eiserne Brücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die genannten Anforderungen erfüllt:

Die Eiserne Brücke – Ein Besuch lohnt sich

Die Eiserne Brücke, offiziell bekannt als die Partnachbrücke, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen und eine absolute Spezialität im Herzen von Garmisch-Partenkirchen. Die Brücke befindet sich unter der Adresse Unnamed Road, 82467 Garmisch-Partenkirchen und ist ein unvergessliches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Die Webseite der Partnachklamm bietet umfassende Informationen: partnachklamm.eu.

Lage und Merkmale

Die Partnachbrücke erstreckt sich majestätisch über die Partnachklamm, eine atemberaubende Schlucht, die durch den Bayerischen Alpenraum schnitzt. Ihre Konstruktion aus Eisen und Stein ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst aus dem 19. Jahrhundert und zeugt von der Pionierleistung der damaligen Bauarbeiter. Die Brücke selbst ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die Region und ihre Geschichte. Die unmittelbare Umgebung ist geprägt von der rauen Schönheit der Alpenlandschaft – ein Naturerlebnis der besonderen Art.

Besonderheiten und Infrastruktur

Besucher profitieren von einem rollstuhlgerechten Eingang und einem entsprechenden rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die faszinierende Umgebung zu erkunden. Die Partnachklamm ist besonders bei wechselnden Witterungsverhältnissen attraktiv. Auch wenn es draußen heiß ist, herrscht in der Schlucht eine angenehm kühlere Temperatur aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit. Es wird daher empfohlen, bei einem Besuch eine wetterfeste Jacke oder Regenkleidung mitzunehmen.

Weitere interessante Daten

  • Bewertungen: Die Eiserne Brücke genießt bei Besuchern eine hohe Beliebtheit, wie die 139 Bewertungen auf Google My Business belegen.
  • Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei beeindruckenden 4.7 von 5 Sternen.
  • Alternative Routen: Nach dem Überqueren der Brücke bieten sich zwei Möglichkeiten an: Der Rückweg über den gleichen Pfad oder eine Wanderung entlang des Berges. Der Weg entlang des Berges ist jedoch steiler und anstrengender als auf der Karte angegeben – ein signifikanter Höhenunterschied muss überwunden werden.

Die Partnachklamm und die Eiserne Brücke bieten eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, historischem Erbe und beeindruckender Architektur. Die Brücke ist ohne Zweifel ein Highlight jeder Tour in Garmisch-Partenkirchen. Für detaillierte Informationen, Öffnungszeiten und aktuelle Bedingungen empfehlen wir Ihnen, die Webseite partnachklamm.eu zu besuchen.

Wir möchten Ihnen empfehlen, sich direkt über die Webseite zu informieren und gegebenenfalls Ihre Reise zu planen. Die Partnachklamm bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Tag

👍 Bewertungen von Eiserne Brücke

Eiserne Brücke - Garmisch-Partenkirchen
Daniel M.
5/5

Der Steig über die Eiserne Brücke war das Highlight unserer Wanderung, vor allem bei Nacht. Im Winter muss man aber unbedingt Grödel benutzen, weil die Stufen vollkommen vereist sind.

Eiserne Brücke - Garmisch-Partenkirchen
Manni G.
5/5

Sehr schöne Klamm. Auch bei heißen Außentemperatur ist es hier schön kühl. Wegen der Feuchtigkeit ist eine Jacke empfehlenswert.

Am Ende der Klamm kann man entweder den gleichen Weg zurückgehen oder außen über den Berg. Aber Achtung: Der Weg ist steiler und anstrengender als es auf der Karte aussieht. Der Höhenunterschied ist wirklich nicht ohne.

Eiserne Brücke - Garmisch-Partenkirchen
R. C. (.
5/5

Wer Angst vor Höhe hat, sollte nicht unbedingt darauf gehen. Der Boden ist mit durchsichtigen Gitter und man Blickt direkt runter zur Klamm. Achtung nur 10 Personen gestattet, haltet Euch daran.

Eiserne Brücke - Garmisch-Partenkirchen
Nico B.
5/5

Super Blick auf die Klamm in einer Höhe von ca. 70m. Der Auf und Abstieg ist nur mit einer Grundfitness und festem Schuhwerk zu empfehlen.

Eiserne Brücke - Garmisch-Partenkirchen
Thorsten
4/5

Die Eiserne Brücke liegt direkt unterhalb dem Forsthaus Graseck. Der weg dorthin geht über einen schmalen und stufigen Pfad (zur Zeit sehr matschig). Von der Brücke aus hat man einen tollen Blick in die Partnachklamm. Anschließend führt ein kleiner Pfad oberhalb der Klamm zum alten Kassenhäuschen. Auf dem Weg fallen keine Gebühren an. Leider verstehen viele Menschen nicht, dass die Brücke eigentlich nur für 10 Personen ausgelegt ist.

Eiserne Brücke - Garmisch-Partenkirchen
Leonhard S.
5/5

Wenn man hinläuft schöner Blick in die Klamm

Eiserne Brücke - Garmisch-Partenkirchen
KnobiTobi13
5/5

Tolle Brücke, jedoch sollte man keine Höhenangst haben 😉
Aktuell ist es eine Gerüstkonstruktion.

Eiserne Brücke - Garmisch-Partenkirchen
Benjamin B.
5/5

Die Brücke bietet einen überragenden Blick in die Klamm. Sie ist sicher gebaut und muss keinem Angst machen.
Der Blick in die Tiefe ist etwas ganz besonderes.
Der Wanderweg dort hin und von dort weg ist gut befestigt aber sehr sehr natürlich.
Zwischenzeitlich wandert man in kleinen Bächen

Go up