Henneberger Haus - Coburg

Adresse: Goethestraße 3, 96450 Coburg, Deutschland.
Telefon: 956192839.

Spezialitäten: Restaurant, Fränkisches Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen bis spätabends, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Privater Speiseraum, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Vegane Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Historisch, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 419 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Henneberger Haus

Henneberger Haus Goethestraße 3, 96450 Coburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Henneberger Haus

  • Montag: 17:00–22:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 17:00–22:00
  • Donnerstag: 17:00–22:00
  • Freitag: 17:00–22:00
  • Samstag: 11:00–14:30, 17:00–22:00
  • Sonntag: 11:00–14:30, 17:00–22:00

Henneberger Haus: Eine Entdeckung in Coburg

Das Henneberger Haus, an der beliebten Goethestraße 3 in Coburg, ist ein traditionsreiches Restaurant, das für seine fränkischen Küche und gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Mit einer beeindruckenden 4.4/5 Bewertung auf Google My Business steht es für hervorragenden Service und köstliche Speisen.

Spezialitäten und Angebote

  • Restaurant und Fränkisches Restaurant: Das Henneberger Haus bietet eine einzigartige Mischung aus fränkischer Küche und Restaurant-Atmosphäre, um seine Gäste mit einer überwältigenden Vielfalt an Gerichten zu begeistern.

Andere interessante Daten:

Sitzplätze im Freien
Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei angenehmem Wetter auf der Terrasse.
Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst
Mit diesen verschiedenen Serviceoptionen können Sie das Restaurant nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen auswählen.
Mittagessen, Abendessen, Allein speisen
Das Henneberger Haus ist ideal für alle Anlässe, ob für eine schnelle Mahlzeit am Mittag oder ein romantisches Abendessen für zwei.
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC
Das Restaurant ist auf Rollstuhlgerechtheit ausgelegt, um seine Gäste mit eingeschränkter Mobilität willkommen zu heißen.
Alkohol, Bier, Cocktails, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Privater Speiseraum, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein
Die umfangreiche Getränkespezialitäten und Essensoptionen bieten etwas für jeden Geschmack.
Vegane Gerichte
Angepasste Gerichte für Vegetarier und Veganer sind ebenfalls erhältlich.
Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, Gemütlich, Historisch, Zwanglos, Gruppen, Touristen
Das Ambiente des Restaurants ist ideal für eine entspannte und angenehme Atmosphäre, egal ob Sie allein sind, mit Freunden oder Familie.
Reservierungen möglich, Nur Barzahlung, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder
Die vielseitigen Optionen für Familien und Kinder machen das Henneberger Haus zu einem attraktiven Ziel für Eltern mit Kindern.
Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation
Obwohl der Parkplatz in der Nähe gebührenpflichtig sein kann, bietet das Restaurant eine nahegelegene Parkmöglichkeit.
Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Tierfreundliche Optionen sind ebenfalls verfügbar, um auch Ihren vierbeinigen Familienmitgliedern einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.

Bewertungen:

Das Henneberger Haus hat 419 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es ein beliebtes und geschätztes Restaurant in Coburg ist. Die meisten Besucher loben die freundliche Bedienung, die köstlichen Speisen und die gemütliche Atmosphäre. Einer der Besucher schätzte beispielsweise die "schöne, alte Wirtshausatmosphäre" und das "gutbürgerliche Essen".

Das Henneberger Haus ist eine echte Entdeckung für alle, die nach einem authentischen fränkischen Restaurant in Coburg suchen. Mit seiner breiten Palette an Gerichten, Serviceoptionen und einer beeindruckenden Bewertung, ist es sicherlich einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Henneberger Haus

Henneberger Haus - Coburg
Keksmoped
5/5

Mega! Wegen einer Weiterbildung war ich in Coburg und genoss neben der schönen Stadt stieß ich auf der Suche nach einer Gaststätte für ein Abendessen diese nette Lokalität. Die Mädels sind sehr aufmerksam, die Speisekarte ansprechend und preislich absolut in Ordnung. Wer eine alte Wirtshaus Atmosphäre mag sowie gutbürgerliches Essen, ist hier genau richtig.

Henneberger Haus - Coburg
Meikel L.
5/5

Von außen eher unscheinbar aber innen ein rustikal eingerichtetes und gemütliches Wirtshaus . Super Speisekarte, alle Gerichte zu fairen Preisen und geschmacklich einwandfrei. Service sehr freundlich und zuvorkommend.

Besser ist es zu reservieren.

Henneberger Haus - Coburg
Johann J.
4/5

Ein Uriges Lokal mit viel Platz.
Hausmannskost mit typisch traditionellen Gerichten. Klösse mit Rouladen, Sauerbraten oder Schweine Medaillons.
(Keine Coburger Klösse ) Salat ( Einmachglas?)

Henneberger Haus - Coburg
Veronika V.
5/5

Tauffeier im Nebenraum (16.11.24) mit fränkischen Platten und Klößen. Das Essen war traditionell wie früher und hat allen sehr gut geschmeckt. Der Service war flott, freundlich, pro-aktiv und authentisch.
Wir hatten die Feier von Österreich aus via E-Mail/Telefon geplant und die Wirtsleute haben trotz mehrfacher Änderungen super flexibel reagiert.
Die Preise sind für die Qualität angemessen. Verglichen mit den Preisen, die die Cafés am angrenzenden Albertsplatz aufrufen, hat das Henneberger Haus eine faire Preisgestaltung.
Behaltet euch eure echte Coburger Küche und liebenswerte Art bei. Wenn wir wieder in Coburg sind, kehren wir in jedem Fall bei euch ein.

Henneberger Haus - Coburg
Herbert D.
3/5

Das Lokal ist rustikal und etwas dunkel mit viel Holz eingerichtet. Die Grillhaxe mit Sauerkaut und Klößen (17,50€) und der Tafelspitz (17,90€) waren gut, schön angerichtet und reichhaltig. Sonntags sollte man reservieren. Die Gänsebrust ist mit 21,90€ der teuerste Braten. Der Schlemmerblock wurde problemlos akzeptiert.
Einen deutlichen Minuspunkt gibt es: Die heute übliche Kartenzahlung wird nicht akzeptiert, sondern nur die umständliche Barzahlung. Das ist nicht mehr zeitgemäß, denn ich möchte nicht ständig schauen, wie viel Geld ich gerade einstecken habe.

Henneberger Haus - Coburg
W. K.
3/5

Schönes altes Gasthaus, wie es leider nur noch wenige gibt. Service war nett und schnell. Das Essen ging. Klöße hätte meiner Meinung nach etwas mehr Salz vertragen und waren so finde ich etwas lange gekocht. Das Fleisch war lecker, hätte aber auch noch etwas Gewürz vertragen können. Die Portion war voll ausreichend.

Henneberger Haus - Coburg
Stefan H.
3/5

Das war leider sehr enttäuschend und ich hatte mich schon so darauf gefreut, als Sonntagsbraten wieder einmal ein original fränkisches Schäufele zu verspeisen.

Das Henneberger Haus repräsentiert für mich das, was wir in Altbayern eine „Boazn“ nennen. Allerdings keinesfalls im pejorativen Sinne, den der Begriff je nach Verwendung ja auch aufweisen kann, sondern positiv gemeint als urige Wirtschaft, die vielleicht nicht in großer Würde, aber ehrlich gealtert ist. Die Patina ist nicht übertrieben edel, aber man sieht ihr an, dass sie hart erarbeitet wurde.

So ein Wirtshaus ist kein Schönwetterlokal. Das geht schon von der Lage nicht. Die wenigen Tische im Freien befinden sich auf dem Gehweg an der Hauswand und auf der anderen Straßenseite. Die Kreuzung ist recht befahren und auch neben den Plätzen vor der Tür staut sich der Verkehr an der Ampel. Solange es Autos mit Verbrennungsmotoren gibt, führt das zwangsläufig zu einer unschönen Geräusch- und Abgasbelästigung.

Ich habe trotzdem an einem sommerlichen Sonntag im Mai draußen Platz genommen und zunächst ein frisch gezapftes und herrlich kaltes Kulmbacher genossen. Meine Entscheidung, das Schäufele zu bestellen, habe ich allerdings bereut. Vermutlich war die Küche jahreszeit- und wetterbedingt auf die Spargelkarte konzentriert und nicht auf Bratenesser eingestellt. Die beinahe schwarze Schwarte war nicht resch sondern gummiartig, das Fleisch war zwar noch essbar, wurde meines Erachtens aber schon vor geraumer Zeit zubereitet und der Versuch, es aus dem Kälteschlaf ins Leben zurückzuholen war nicht sehr gut gelungen. Die Knödel waren etwas breiig und sind auf dem Teller fast zerlaufen. Aber vermutlich müssen die so sein, zumal sie ja auch Rutscher genannt werden. Ich habe zum ersten Mal Coburger Klöße gegessen, die mit den bayerischen Reiberknödeln nur entfernt verwandt sein dürften. Geschmacklich waren sie aber genauso gut wie die Soße, ebenso das Sauerkraut. Das war etwas zerkocht, aber so mag ich es.

Die Bedienung hat mich nicht nur freundlich begrüßt, sondern sich stets charmant um mein Wohlbefinden gekümmert und mir wegen der verunglückten Kruste nur ein Bier von zweien berechnet. Das hatte ich nicht erwartet, weil ich habe das Essen ja nicht zurückgehen lassen und einen guten Teil verspeist. Lediglich beim Abräumen habe ich meinen Unmut geäußert.
Weil ich der Meinung bin, dass die Küche den Teller hätte erst gar nicht schicken dürfen und es mir dadurch meinen Sonntagbraten verhagelt hat, kann ich mich leider nur zu drei Punkten durchringen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man in der kalten Jahreszeit und im Sommer an kühlen Regentagen im Henneberger Haus viele schöne Stunden mit ebenso gutem wie preiswertem Essen und Trinken verbringen kann.

Henneberger Haus - Coburg
Stefan J.
5/5

Uriges Gasthaus mit mega leckerem Essen und einer sehr netten Bedienung!
Parkmöglichkeiten in den beiden nahegelegenen Parkhäusern.

Go up