Harry-Max K.
5/5
Entschleunigter Genuß in bezaubernder Atmosphäre
Wer einen Platz reservieren konnte findet hier ein ganz besonderes Kleinod über den Dächern der Altstadt.
Kein Laufpublikum, keine lärmende Straße, kein Sehen- und Gesehen werden. Dafür Hochgenüsse in entschleunigter Atmosphäre und duftende Rosen, Lavendel oder Lilien ringsum.
Schon der erste Eindruck der, ungewöhnlich gemütlich und bis ins Detail, eher bis in viele Details, liebevoll hergerichteten Terrasse mit ihrem, wohl in der Stadt einzigartigen, Bergblick lässt aufmerksame Gäste ahnen, dass es hier nicht alltäglich zugeht.
Urig, liebevoll und gemütlich empfängt einem drinnen die hölzerne Stube. Da kann man selbst bei sommerlichen Regenschauern gut einen verregneten Abend abwettern.
Die Karte ist klein aber fein und wechselt offensichtlich regelmäßig. Alles wird, soweit wir das beurteilen können, frisch zubereitet.
Schon beim Gespräch mit dem Service wird klar hier sind Profis am Werk. Am gelernten Handwerk. Auf Vorlieben, wie in unserem Fall vegetarische Kost, wird gerne eingegangen. Variationen zum Angebot der Karte? Kein Problem. Wer einen freundlichen und höflichen Umgang mit Gästen wie Gastgebern schätzt und selber pflegt kann auch etwas ganz Anderes aus den vorhandenen, frischen und regionalen Produkten zubereitet bekommen.
Noch bevor der erste Gang serviert ist wird klar, dass in der Küche ein Chef-Handwerker zu finden sein muss dessen Kunst von Können kommt und der mit Leidenschaft ans Werk geht. Klingt komisch aber leider muss man schon das heutzutage hervorheben.
Ob Kaiserschmarrn oder Burgundersoße. Ob Currys, Salate oder Desserts. Handwerk soweit man schmecken kann.
Die feinen Südtiroler Weine machen sie zwar nicht selber aber auch hier wird auf Qualität und Herkunft statt auf Quantität und Preis Wert gelegt.
Nach mehreren Besuchen lassen wir uns von der Auswahl immer wieder überraschen. Bayerisch? Balinesisch? Afrikanisch? Eine kulinarische Weltreise auf engstem Raum. Passt alles nicht? Nun wer nicht fragt bleibt dumm 🙂 alle anderen werden vom Personal bis zum Chef höflich und kompetent beraten.
Heraus kam Minimais, Rapsblüten, Tomaten und Zucchini in Kpkos-Gslgantsauce mit Curcuma-Reis. Ein echtes Geschmackserlebnis!
Als Gast sollte man hier nicht auf die Suche nach billigen XXL „Nahrungsmitteln“ mit öltriefenden Kartoffelstreifen gehen. Hastig Kalorien aufnehmen und weiter hetzen? Ein echtes Problem, wenn die Speisen erst frisch und individuell zubereitet werden müssen.
Ach ja, so richtig geil billig ist das Vergnügen auch nicht, sondern es ist schlicht den Preis wert.
Unser Fazit:
Wer sehr gut und entspannt in Ruhe genießen, dabei über den Tellerrand hinaussehen und sich auf die Atmosphäre einlassen mag, wird hier vorzüglich verwöhnt.