Walchenklamm - Lenggries

Adresse: B307, 83661 Lenggries.

Webseite: karwendel-urlaub.de
SpezialitĂ€ten: Landschaftlich schöner Ort, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 204 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Walchenklamm

Walchenklamm B307, 83661 Lenggries

⏰ Öffnungszeiten von Walchenklamm

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: 07:00–20:00

Walchenklamm - Ein Versteck der Schönheit

Die Walchenklamm, mit der Adresse B307, 83661 Lenggries, ist ein wahres Juwel fĂŒr Naturliebhaber und solche, die ein unberĂŒhrtes Naturerlebnis suchen. Die Adresse ist leicht zu finden, und Besucher können sich auf einen Besuch vorbereiten, indem sie die Website von karwendel-urlaub.de besuchen, um sich ĂŒber die Umgebung und besondere Angebote zu informieren.

Besonderheiten und Empfehlungen

Die Walchenklamm ist bekannt fĂŒr ihre landstĂ€ndlich schöne Landschaft und als SehenswĂŒrdigkeit. Ein besonderes Highlight ist der Rollstuhlgerechte Eingang, der sicherstellt, dass alle Besucher die Schönheit dieses Ortes genießen können. Die SpezialitĂ€ten des Ortes sind nicht nur die atemberaubende Natur, sondern auch die Möglichkeit, eine unvergessliche Wanderung oder Radtour zu erleben. Besonders empfehlenswert ist der Weg fĂŒr Radfahrer, da es sich um einen netten Radweg aus Schotter oder teilweise Feldweg handelt, bei dem man sich auf seltene Begegnungen mit anderen Radfahrern freuen kann.

Informationen und Bewertungen

FĂŒr diejenigen, die mehr ĂŒber die Walchenklamm erfahren möchten, bietet die Website von karwendel-urlaub.de wertvolle Informationen. Das Unternehmen hat insgesamt 204 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was durchschnittlich eine sehr positive Meinung von 4,5/5 ergibt. Dies spricht fĂŒr die QualitĂ€t des Erlebnisses, das Besucher hier erwarten können.

- Lage: Die Walchenklamm liegt in der malerischen Region um den Sylvensteinssee, was sie zu einem idealen Ziel fĂŒr einen Tagtrip oder ein lĂ€ngeres Ausflugsziel macht.
- ZugĂ€nglichkeit: Dank des rollstuhlgerechten Zugangs ist der Ort fĂŒr alle zugĂ€nglich.
- Besonderheiten: Die natĂŒrliche Schönheit und die ruhige AtmosphĂ€re machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Empfehlung

Wer nach einem Ort sucht, der Ruhe, Natur und die Möglichkeit zu einer entspannten AktivitĂ€t wie Wandern oder Radfahren bietet, sollte unbedingt die Walchenklamm besuchen. Kontaktieren Sie das Unternehmen ĂŒber die angegebene Webseite, um mehr ĂŒber Öffnungszeiten, Eintrittsbedingungen und spezielle Angebote zu erfahren. Die detaillierten Bewertungen und die positive Durchschnittsbewertung sprechen fĂŒr sich. Lassen Sie sich von der Schönheit der Walchenklamm verzaubern und genießen Sie ein unvergessliches Naturerlebnis in den Bergen Deutschlands.

FĂŒgt man die Informationen zusammen, entsteht ein klarer Bildpunkt: Die Walchenklamm ist ein wunderbarer Ort fĂŒr Naturliebhaber und AktivitĂ€tsbegeisterte, der durch seine Schönheit und ZugĂ€nglichkeit besticht. Die Kombination aus ruhiger Natur und den Möglichkeiten fĂŒr Erholung und Abenteuer macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel fĂŒr jeden Besucher der Region. Kontaktieren Sie sie direkt, um Ihren nĂ€chsten Ausflug zu planen.

👍 Bewertungen von Walchenklamm

Walchenklamm - Lenggries
Annett H.
5/5

Es ist versteckt, nicht sehr groß, aber Natur pur. Ein Spaziergang ist auf jedenfall erholsam. Nicht so ĂŒberlaufen. Genau mein Geschmack.

Walchenklamm - Lenggries
Alexandra Z.
4/5

Wir waren in Fall und sind mit dem E-Bike zur Klamm gefahren, netter Radweg aus Schotter oder zum Teil Feldweg, fast keine Radfahrer unterwegs

Walchenklamm - Lenggries
Familie K.
5/5

Eine kleine feine Klamm, die tatsĂ€chlich etwas versteckt ist. DafĂŒr ist sie aber nicht ganz so besucht wie manch andere Klammen, was das Ganze schon wieder perfekt macht 👍. Lediglich ein gelbes Schild weist auf die Klamm hin.

Wenn man ganz runter zur Klamm möchte, dann ist festes Schuhwerk erforderlich. Wir sind bis runter auf die großen Steine geklettert, damit wir die Klamm auch richtig "erleben" konnten 😊. Die Wege nach unten sind nicht wirklich fest, von daher seid bitte immer vorsichtig beim Klettern.

Über die Klamm geht eine kleine BrĂŒcke unter der sehr oft Leute mit ihren SUP-Boards in die Klamm fahren. Ist ganz nett anzuschauen.

Nach der Klamm haben wir noch eine Pause an der Walchen eingelegt. Wunderschön anzuschauen die Natur hier. Hier lĂ€sst es sich aushalten 👌

Walchenklamm - Lenggries
C W.
5/5

Einer schöne, versteckte Klamm.
Wir haben drei AnlĂ€ufe gebraucht um den Zugang von der Straße zu finden. Nur ein kleines gelbes Schild dient als Hinweis.
Man sollte feste Schuhe tragen, es gibt keine befestigten Wege. Einfach schöne Natur.
Man muss keinen Eintritt zahlen.

Walchenklamm - Lenggries
AFE D.
5/5

Wunderbare Natur - idyllisch gelegen und schwer zu finden! Ideal fĂŒr Streuner - wie mich! Beim nĂ€chsten Mal bringe ich mehr Zeit mit, dann will ich alles bei der "geheimen Klamm" erkunden!

Walchenklamm - Lenggries
Jens V.
5/5

Sehr schön, wenn man die ganze Klamm mit allen WasserfĂ€llen sehen will muss man sich aber recht abenteuerlich durch diverse Trampelpfade und Kraxeleinheiten arbeiten. Ausgeschildert oder prĂ€pariert ist hier nur sehr wenig. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind hier absolut notwendig. Genau das macht aber hier den Reiz aus. 3 Stunden sollte man hin und zurĂŒck schon einplanen außer man hetzt durch.

Walchenklamm - Lenggries
Sergej P.
5/5

Es ist ein echter Geheimtipp fĂŒr Klippenspringer. Man kann hier von ein bis etwa vier Meter Höhe ins Wasser springen. Meistens ist das Wasser klar und hat eine grĂŒne Farbe (so wie auf dem Bild). Dieser Ort ist nie stark besucht und auch am Wochenende sind nur wenige Leute am Strand.

Walchenklamm - Lenggries
Marian N.
4/5

Schöne kleine Klamm die im Winter kaum Besucht wird.

Go up